Gemeinsam mit unserem Kunden, einem Weltmarktführer aus der Energietechnik, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Erlangen einen Inbetriebsetzungsingenieur (m/w/d) Hochspannungskomponenten. Die Position ist im Rahmen einer 40 Stunden-Woche zu besetzen.
Folgende Herausforderungen erwarten Sie als Inbetriebsetzungsingenieur (m/w/d) Hochspannungskomponenten:
- Technisch einwandfreie, termingerechte und wirtschaftliche Abwicklung der Inbetriebsetzung (IBS) von HVDC/HGÜ-Anlagen vor Ort
- Integrationstest und Funktionsprüfungen der HVDC Leittechnik (C&P Hardware und Software) im Testzentrum
- Erstellung und Durchführung von Prüfabläufen und Prüfprogrammen für die Converter und Pole Control Systeme inklusive notwendiger Nachweisdokumentation
- Planung, Durchführung und Auswertung von Werkstattprüfungen (Abnahmetests) bei Unterlieferanten
- Unterstützung der IBS-Leitung im Qualitäts-, Risiko- und Claim Management
- Teilnahme an Verbesserungsprogrammen (u.a. Lean, Reviews und Lessons Learned)
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik oder eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation
- Sie konnten bereits in den Bereichen Stromrichtertechnik, Hochspannungstechnik und/oder Regelungstechnik Erfahrung sammeln
- Idealerweise besitzen Sie bereits Kenntnisse im Bereich der Projektierung und Prüfung via MATLAB/SIMULINK, Siemens SIMATIC TDC/S7, CFC
- Sie zeigen Bereitschaft für Dienstreisen und überwiegend langfristige Einsätze auf Baustellen im Inland- und Ausland sowie optional auf Offshore-Plattformen
Das bieten wir Ihnen:
- Einen unbefristeten Vertrag zur sicheren Zukunftsplanung
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Rahmen eines innovativen Umfeldes
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten zur optimalen Vereinbarung von Familie und Beruf
- Herausfordernde Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Eine attraktive, überdurchschnittliche Vergütung
- Offene Kultur und familiäre Arbeitsatmosphäre